Wieland Stecker: Produzieren Sie Ihren eigenen Strom und nutzen Sie ihn in Ihrem eigenen Haus.

Ein 300-Watt-Solarpanel und ein Wechselrichter von höchster Qualität decken den gesamten Energiebedarf Ihres Haushalts. Einfach in die Steckdose stecken und schon haben Sie Ihren eigenen Strom für Ihren Balkon. Solange das Solarpanel der Sonne zugewandt ist, gibt es keine Grenzen für den Standort. Wenn Sie Ihren eigenen Strom erzeugen, sparen Sie Stromkosten und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt. Mit einem mobilen Energiespeicher können Sie den erzeugten Strom auch nach Sonnenuntergang weiter nutzen. Mit unserer Wieland Steckdose für Solaranlage können Sie mehrere E-Fill Home 300 miteinander verbinden.

Der Einstieg in die eigene Stromerzeugung kann einfach und kostengünstig sein.

In nur wenigen Minuten (die der Konverter zur Synchronisation mit dem Hausstromnetz benötigt) fließt über die einfache Inbetriebnahme des E-Fill 300 Strom von der Sonne direkt in Ihre Wohnung – einfach in eine Steckdose des eigenen Hausstromnetzes stecken. Der Strom wird auch bei bewölktem Himmel erzeugt. In unseren Breitengraden sind 30 Grad zur Sonne und eine Südausrichtung die besten Positionen für Solarmodule. Das System wiegt nur 20 Kilo und lässt sich daher leicht von einem Ort zum anderen transportieren und bei Bedarf auch wieder versetzen, falls Sie es wieder aufstellen müssen. Für mich war es besonders wichtig, dass ein Mieter das Solarmodul bei einem Umzug montieren und demontieren kann. Einschließlich der Inbetriebnahme dauerte die Montage zum Testen nicht länger als zwei Minuten. Die Montagemöglichkeiten sind vielfältig. Letztendlich habe ich eine selbst erstellte Lösung aus 40x40mm Aluminium-Montageprofilen mit Balkonhaken und Kabelbindern gefunden. Abgesehen vom Preis hat mich die hohe Verarbeitungsqualität und die Verwendung bester Komponenten des E-Fill 300 überzeugt. Ich würde dieses Produkt ohne zu zögern wieder verwenden.

Wieland Stecker: Wechselrichter für jede Anlagengröße und jeden Wechselrichter

Solarlog lässt sich durch seine verschiedenen Varianten in praktisch jede PV-Anlage einbauen und ermöglicht so eine Anlagenüberwachung und -optimierung. Auch andere Verbraucher wie Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke oder Ladestationen können je nach Ausführung mit dem Solarlog kommunizieren. Ihr Energieeinsatz kann auf diese Weise exakt auf den Solarstrom abgestimmt werden.
Mit Leistungsoptimierern kann jedes Modul optimiert und überwacht werden. Wenn Sie Leistungsoptimierer verwenden, können Sie genau sehen, welche Module zu viel Strom verbrauchen. So weiß man sofort, wo man ansetzen muss, um die Leistung der Anlage zu verbessern, oder welcher Teil möglicherweise geschädigt wird.

Eine nachhaltige Stromnutzung kann durch sorgfältige Planung erreicht werden.

Der erzeugte Solarstrom kann durch Systemüberwachung und gezielte Planung besser auf den Strombedarf abgestimmt werden. Dadurch wird die Umweltbilanz verbessert und es wird mehr Strom mit umweltfreundlicher und nachhaltiger Solarenergie erzeugt als mit Strom aus schädlichen Quellen. So können zum Beispiel Wärmepumpen oder Waschmaschinen so gesteuert werden, dass sie nur dann eingeschaltet werden, wenn die Photovoltaikanlagen Strom liefern. Die aus der Anlagenüberwachung gewonnenen Informationen können auch praktisch genutzt werden. Mit einer PV-Anlage können Sie genau sehen, wann Ihre Anlage den meisten Strom erzeugt und wann sie Strom ins Netz einspeist. Ihre üblichen Aufgaben wie Kochen, Bügeln und Staubsaugen können Sie verschieben, um Geld auf Ihrer Stromrechnung zu sparen. Außerdem sparen Sie Geld auf Ihrer Stromrechnung und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt.

Kathrin Dietrich